bg

Sonnenhaus + Vergleich

Während andere Baukonzepte auf extreme Dämmung und Klimatisierung der Wohnräume setzen, ist es das Ziel des Sonnenhaus+ den Primärenergiebedarf nachhaltig zu senken. Während sich durch Dämmung der Heizwärmebedarf reduzieren kann, bleibt der Primärenergiebedarf in der Regel hoch, weil häufig aus nicht regenerativen Energiequellen zugeheizt werden muss.

Mit dem Sonnenhaus+ kann auf übermäßige Dämmung verzichtet werden. Außerdem soll sowohl die Energie für Strom als auch jene für die Heizung möglichst autark gewonnen werden. Dafür verzichten wir auf fossile Brennstoffe und bedienen uns nachwachsender Rohstoffe wie Holz oder Pellets.

Jahresvergleich

Sonnenhaus+ Standardhaus KfW-70
Wohnfläche 178m2 178m2
spez. Heizwärmebedarf 52kWh/m2a 52kWh/m2a
Anlagenkomponenten Photovoltaik Wärmepumpe und wassergeführter Kamin Wärmepumpe und Elektrostab
Netzeinspeisung überflüssigen Stroms ja -
Lüftung Fensterlüftung Zwangsbelüftung
Primärenergiebedarf nach EneV in kWh/m2 im Jahr 8,05kWh/m2 im Jahr 55,74kWh/m2 im Jahr
387,38 2245,32
Jährliche Kosten für Strom und Heizung 387,38 € 2245,32 €

Referenzen zum
Sonnenhaus+

1 / 5
no-img

Einfamilienhaus
Wohnhaus-Neubau in Holzbauweise
D-94227 Zwiesel - Lindberg , Bayerischer Wald

mehr ...
no-img

„Die derzeit günstigen Zinssätze waren neben dem Bau eines Eigenheims das fast schon zwingende Argument für PV + Batteriespeicher als kriesensichere Alternative zur kapitalgedeckten Altersvorsorge. SONNENSCHMIED unterstütze uns hierbei kompetent, zeitnah und sehr fachgerecht in der Ausführung.“

mehr ...
no-img

Einfamilienhaus
Wohnhaus-Neubau in Holzbauweise
D-94315 Straubing , Niederbayern

mehr ...
Meierle

„Wir stehen voll und ganz hinter dem Konzept Sonnenhaus+. Schon früh wurden die Dachflächen des Bestandsgebäudes mit Solarthermie- und Photovoltaikmodulen belegt, die Photovoltaikanlage mit einem Batteriespeicher nachgerüstet und das Haus mit einer Luft/Wasser Wärmepumpe ausgestattet. Ein solarer Deckungsgrad von über 70% ist unser Beitrag für eine nachhaltige und auf regenerativen Energien beruhende Welt.“

mehr ...
no-img

Nullenergie-Einfamilienhaus
Wohnhaus-Neubau in Holzbauweise
D-94559 Niederwinkling , Niederbayern

mehr ...
powered by webEdition CMS