Wer heute über den Kauf einer Photovoltaikanlage nachdenkt, sollte einen Solarstromspeicher gleich in die Planung mit einbeziehen. Mit einem Solarstromspeicher kann der Eigenverbrauch weiter erhöht werden und der Autarkiegrad bis zu 80% betragen. Je günstiger die eigene Photovoltaikanlage Strom liefern kann und je höher der Strompreis des Energieversorgers, desto attraktiver ist es den selbst produzierten Strom auch selbst zu verbrauchen. Weil die Sonne nicht den ganzen Tag scheint und Sie auch nachts Strom benötigen, ist es sinnvoll, den eigenen Strom zu speichern und bei Bedarf zu nutzen.
Mit einer Solaranlage samt Batteriespeicher produzieren Sie die nächsten 25 Jahre Strom zu einem konstant niedrigen Strompreis, nämlich für ca. 16 Cent je Kilowattstunde. Die nächste Strompreiserhöhung wird nicht lange auf sich warten lassen und dann sind Sie dank Ihres Stromspeichers auf der sicheren Seite. Machen Sie sich unabhängig!
Die gute Nachricht ist, dass die KfW, die Förderbank von Bund und Ländern Stromspeicher bis 30 kWp fördert. Die KfW fördert Sie und Sie werden gleichzeitig zum Förderer der Energiewende.
Ihre Vorteile: