Um dauerhaft Stromkosten zu sparen, ist eine Photovoltaikanlage die sicherste und wirtschaftlichste Investition. Jede, von der Solaranlage produzierte Kilowattstunde Strom kostet Sie nur 9 Cent. Das ist im Vergleich zu den Preisen eines privaten Energieversorgers ein unschlagbar günstiger Preis und eine große Ersparnis.
Eine Photovoltaikanlage bedeutet Unabhängigkeit von den großen Stromerzeugern. In der Regel lässt sich bereits mit einer Solaranlage ein Autarkiegrad von 30% erreichen. Bei einer Photovoltaikanlage hängt der Autarkiegrad von der Größe, der Ausrichtung, der Leistung und dem Verbrauch ab. Bei Nutzung eines Stromspeichers mit einer Solaranlage und einem intelligenten Energiemanagement-System kann sich der Eigenverbrauch auf bis zu 80% erhöhen. Und die Kosten für jede Kilowattstunde Strom betragen mit einem Solarspeicher nur 16 Cent.
Das Herz eines Batteriespeichers ist das Energiemanagement-System, das die Energie speichert und die Energieströme in Ihrem Haus richtig lenkt. Scheint die Sonne wird der Strom entweder direkt in den Stromspeicher gelenkt oder sofort im Haus verbraucht. Bei Bedarf lässt sich die Verteilung des Stroms von der Batterie an Herd, Waschmaschine, Kühlschrank und alle anderen Elektrogeräte steuern. Besteht kein Strombedarf, speichert das Energiemanagement-System die nicht verbrauchte Energie in eigenen Solarbatterien. Ist der Speicher voll und es wird kein Strom benötigt, dann wird er in das öffentliche Netz eingespeist und vergütet. Im Dunkeln bleiben Sie nie stehen. Denn auch bei einem Stromausfall liefert der Energiespeicher weiterhin Strom und hält die Versorgung im Haus aufrecht.
Die Photovoltaik- inklusive Batterietechnik - ist altbewährt. Auf den nächsten Seiten erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Installation im Eigenheim und wie Sie zu einem erfolgreichen Stromsparer werden können.